Cookie-Richtlinien
Transparenz über Datenerfassung und -verwendung bei zephylarosiq
Überblick über unsere Datenerfassungspraktiken
zephylarosiq.com nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre persönlichen Informationen haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Wichtiger Hinweis: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder bestimmte Tracking-Funktionen zu deaktivieren, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität unserer Website beeinträchtigt.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder Login-Status. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen und Ihre gewählten Einstellungen für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf der Website verweilen und welche Funktionen am beliebtesten sind, um unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Online-Verhalten, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können verwendet werden, um Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Gesammelte Datenarten
- IP-Adresse und Standortinformationen (anonymisiert für Analysezwecke)
- Browser-Typ, Version und Betriebssystem für Kompatibilitätsoptimierung
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade zur Verbesserung der Navigation
- Suchbegriffe und Interaktionen mit Inhalten für personalisierte Empfehlungen
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Design-Optimierung
- Zeitstempel von Aktivitäten für Sicherheits- und Analysezwecke
- Cookie-Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und -löschung
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelökt, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben. Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate aufbewahrt, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die Browserdaten in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Für spezielle Anfragen zur Datenlöschung oder für weitere Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken können Sie sich direkt an unser Datenschutzteam wenden.
Drittanbieter-Services: Einige unserer Partner und Service-Anbieter können eigene Cookies setzen. Diese unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, auch diese Richtlinien zu lesen, um ein vollständiges Verständnis der Datenerfassung zu erhalten.
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam
E-Mail: info@zephylarosiq.com
Telefon: +4922885050624
Rotdornstraße 12, 06862 Coswig (Anhalt), Deutschland